Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Baustellentagebuch

Der Bau der Sportanlagen soll parallel zum Bau des Sozialgebäudes ausgeführt werden, sofern sich die beiden Bauabschnitte nicht behindern. Nach einer erfolgreichen Förderakquise konnten auch für diesen Bauabschnitt Fördermittel mit einem Zuschuss von 90 Prozent eingeworben werden. Das Bauantragsverfahren wurde im Februar 2023 eingereicht.

 

Das vom Fördergeber geforderte europaweite Ausschreibungsverfahren soll im III. oder IV. Quartal beginnen, unter Berücksichtigung der möglichen Auflagen aus dem Baugenehmigungsverfahren.

 

Erste Erschließungs- und Erdarbeiten wurden im IV. Quartal 2023 abgeschlossen.

Grundsteinlegung_2024_05_01

Nach dem bereits zur Tradition gewordenen Fußballspiel „Gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz“, welches in diesem Jahr von den Sportfreunden der TSG Abteilung Fußball organisiert wurde, erfolgte am 1. Mai 2024 die feierliche Grundsteinlegung für den neuen Spreewald Sportpark. Unter strahlend blauen Himmel und in Anwesenheit von Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Stadtverordnetenversammlung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt sowie Sportenthusiasten wurde der Grundstein für das Sozialgebäude gelegt. 

 

Bildquelle: Stadt Lübbenau/Spreewald

Außenwände Sozialgebäude

Die Bauarbeiten am neuen Sozialgebäude des Spreewald Sportparks schreiten voran. Im ersten Abschnitt werden die Außenwände im hinteren Gebäudeteil hergestellt. Die Innenseite der Schalung steht. Der hintere Gebäudeteil wird in 2 Abschnitten betoniert. Bis Ende Juni soll der erster Abschnitt fertiggestellt werden. Aktuell wird der Zeitplan eingehalten. Einige Arbeiten können vorzeitig erledigt werden, um einen Puffer zu schaffen. 

 

Bildquelle: Stadt Lübbenau/Spreewald

15.01.25_Sportpark-KOPSCHproduction-0052

Die Rohbauarbeiten des Erdgeschosses konnten 2024 abgeschlossen werden.

 

Bildquelle: Leon Kopsch